Ustaria ist Rätoromanisch und heisst Gasthaus. Diesem Namen entsprechend ist auch unsere Ustaria-Speisekarte aufgebaut, unter Berücksichtigung von regionalen und saisonalen Spezialitäten und Produkten.

Lassen Sie sich beigeistern…
…mittags von unserer raffinierten Wirtshausküche mit Engadiner Spezialitäten
…nachmittags von unseren hausgemachten Kuchen und leckeren Suppen
…und abends von der regionalen und innovativen Küche vom Küchenchef Andreas Heidenreich
im heimeligen Arvenholz-Ambiente. Auf Anfrage bieten wir auch ein vegetarisches Menü an.
(am Abend empfehlen wir eine Tischreservation)
Einige Impressionen
Ustaria
Wein
Unsere umfangreiche Weinkarte unterbreitet Ihnen eine vielfältige Auswahl vorzüglicher Weine in allen Preiskategorien. Änderungen bezüglich Jahrgang und Preis sind vorbehalten.
Tischreservation
Wir freuen uns, Sie zu verwöhnenBitte geben Sie allfällige Lebensmittel-Unverträglichkeiten bei der Reservation an.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf diese nur bedingt eingegangen werden kann.
Auf Anfrage bieten wir auch ein vegetarisches Menü an.
111 Jahre Jubiläum
mit Rudolf am Chef’s Table feiern
jeden Donnerstagabend
Rudolf Pazeller empfängt Sie persönlich für einen Apéro im Foyer und begleitet Sie durch eine 5 Gang Menü-Reise in der Vergangenheit und plaudert aus dem Nähkästchen von seine Erfahrungen und Erlebnissen. Das Essen wird an einem gemeinsamen Tisch (Chef’s table) celebriert und findet in unserer Museumswohnküche statt.
Apéro und 5-Gang Menü zu CHF 111.00 pro Person inkl. Wasser und Kaffee
Tel. +41 81 861 30 60
Öffnungszeiten
RESTAURANT ÖFFNUNGSZEITEN:
Mittwoch bis Sonntag von 07.30 – 22.30 Uhr.
Montag und Dienstag ist unser A-la-carte Restaurant geschlossen.
ZWISCHENSAISON:
von Mitte Oktober bis Mitte Dezember
von Mitte/Ende März bis Ende Mai
In dieser Zeit ist unser Hotel und Restaurant geschlossen. Wir hoffen diesbezüglich auf Ihr Verständnis und danken für Ihre Treue.

Seit über 50 Jahren treffen sich beim Club Prosper Montagné diejenigen, die das Tafelvergnügen und excellente Produkte schätzen, ganz nach der Devise des grossen Küchenchefs Herrn Prosper Montagné: “Gutes macht man nur mit sehr Gutem”.

Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch
Die gastronomisch-kulinarische Gesellschaft von Freunden der gepflegten Fischküche ist am 4. September 1969 gegründet worden. Den Gründern ging es in erster Linie darum geht, die Fischkochkunst im Gastgewerbe landauf, landab zu fördern.